markets

Oi. Heute steht Victoria Market und Tim Burton an! Und wenn ihr brav seid, hab ich auch noch ne Überraschung. Spannend, oder?
 

Queen Victoria Market

Der Queen Victoria Market ist hier in Melbourne der größe Markt der fast täglich geöffnet hat. Es gibt hier allerlei. Von Kleidung, Souvenirs, Dekokram und sonstigem (un)nützlichen Dingen bis hin zu Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Brot, Käse und sonstigem essbaren Leckereien.

Wenn man zur richtigen Zeit kommt, kann man die besten Stücke zu günstigen Preisen ergattern. Aber auch so sind z.B. Obst und Gemüse hier günstiger als im Supermarkt.

Immer wieder schön zu sehen ist, wie sich Leckereien aus Deutschland in Melbournes Regalen wiederfinden. Nicht nur, dass hier versucht wird leckeres Brot zu backen – was nur selten wirklich gelingt -, sondern auch Schwarzwälder Schinken oder die Schwarzwäler Kirsch Torte gibts im Angebot.

Victoria Market (in the CBD) Victoria Market (in the CBD) Victoria Market (in the CBD) Victoria Market (in the CBD)
 

Tim Burton Exhibition

Seit längerer Zeit und noch bis ende Oktober weilt hier im ACMI die Tim Burton Ausstellung. Die lieben Swinmates haben auch hier wieder ein Special für uns arrangiert, in dem wir nur 10$ anstatt 19$ zahlen mussten. Ehrlich gesagt habe ich dafür eine Vorlesung ausfallen lassen. Aber wenn man schon die Wahl zwischen günstigerem Eintritt und Vorlesung hat.. was würdet ihr wählen? Keine Sorge, es war keine Vorlesung in der ich was verpasst hätte. Werde das ganz bestimmt auch nie wieder tun.

Das eigentlich interessante: Gezeigt wurden in der Ausstellungen etliche Skizzen, Aufschriebe, unveröffentlichte Projekte, Installationen, Figuren, kurze Ausschnitte aus den Filmszenen und in einer Sonderausstellung sogar große Polaroidfotos. Also alles in allem ein sehr guter und interessanter Einblick in die Entwicklung und Arbeitsweise von Tim Burton. Am Ende habe ich dann mal gezählt, wieviel seiner Arbeiten ich schon kenne. Immerhin sechs von vielen. Alice im Wunderland, Batman returns, Edward mit den Scherenhänden, Vincent, Charlie und die Schokoladenfabrik und Corpse Bride (Links gehen zu den Trailern oder Videos). Batman und Batman forver müsste ich ja eig. auch gesehen haben. Nur sind die nicht mehr wirklich in meinen Erinnerungen verankert. Vielleicht ist ja dann bald mal eine Batman Night angesagt? Die Originalversion von Charlie & die Schokoladenfabrik hab ich sogar auch gesehen, welche ich um einiges toller finde als die Burton Version. Wer sie nicht kennt, sollte das mal nachholen.
(Fotos von der Ausstellung selbst durften nicht geschossen werden.)

Tim Burton exhibition Tim Burton exhibition Tim Burton exhibition
 

Extra stuff: Shopping Tour

hihi. okay. Das interessiert wahrscheinlich mehr die Damenwelt. Daher ganz kurz. Bei meiner gestrigen Shoppingtour hat uns Cassandra ein paar “Insiderläden” gezeigt. Einmal am anderen Ende der Flinders Street Station gibt’s ein paar nette Second Hand und Richtung Vintage-Style Läden. Mehr davon gibts im Stadtteil Fitzroy auf der Brunswick St. In einem der Nebenstraßen ist der “The Rose St. Artists’ Market”. Einem Markt mit ganz vielen tollen Sachen in Form von Schmunk, Möbel, Klamotten, Accessoires und anderen schicken Sachen. Wer die etwas ausgefallenere Lampe oder den trendigsten Ring möchte ist hier genau richtig.

Ganz großartige Dinge, die ich mir direkt zulegen würde, wenn ich das Geld hätte:

  • ein kleiner Roborter an einer Halskette in dessen Bauch eine Uhr versteckt ist
  • Notizblock dessen Cover aus einer Vinylplatte besteht
  • Ringe in verschiedesten Formen
  • Malereien auf Porzellan in Form von Halskettenanhänger oder Brosche
  • vieles vieles mehr. Man muss es einfach gesehen haben.

 

Voting

Zum Abschluss nochmal die Erinnerung an das gigantische Voting. Einfach den Link an Freunde & Bekannte geben, vielleicht möchten die gerne auch etwas beitragen 🙂
http://bit.ly/love-australia

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *